- Fehler
-
- JLIB_APPLICATION_ERROR_COMPONENT_NOT_LOADING
Interview mit unserem neuen Trainer Markus Knackmuß
Am vergangenen Freitag verpflichtete der FC Furtwangen den 41-jährigen Markus Knackmuß als neuen Trainer für die kommende Saison. Im SÜDKURIER-Interview spricht der Ex-Profi über seine Beweggründe und Ziele.Herr Knackmuß, was gab den Ausschlag für Ihre Zusage beim FC Furtwangen?
Ich hatte hervorragende Gespräche mit Sportvorstand Thoma Losch, dem Spielausschussvorsitzenden Peter Mark und dem Spieler Sebastian Stumpp. Wir waren schnell auf einer Wellenlänge. Die Mannschaft bleibt zum Großteil zusammen, was eine gute Basis darstellt. Ich habe mir einige Spiele angeschaut und erkannt, dass sich mit dieser Mannschaft etwas aufbauen lässt.
Markus Knackmuß tritt Nachfolge von Tim Heine an
Unsere Erste bestreitet morgen ihr letztes Saisonspiel beim FC Löffingen. Für unseren Spielertrainer Tim Heine ist es das letzte Spiel als Coach. Nach fünf erfolgreichen und schönen Jahren möchte er eine Pause einlegen. Wir sagen Danke für eine wunderbare Zeit und wünschen Tim für die Zukunft alles Gute!
Wir freuen uns heute nun auch den Nachfolger von Tim bekanntgeben zu können. Markus Knackmuß wird unsere Erste ab der kommenden Saison trainieren. Die Spieler und die Vorstandschaft freuen sich, dass es wieder gelungen ist einen erfahrenen Fußballer und Trainer zu verpflichten. Als aktiver Spieler schaffte Markus Knackmuß sogar den Sprung in den Profifußball. Seine ersten Trainerstationen waren beim FC 08 Villingen und dem FC Radolfzell.
Am Sonntag endet die Winterpause für unsere Erste
Mit einem klaren 3:0-Auswärtssieg beim Tabellenletzten Überlingen startete der Aufsteiger DJK am vergangenen Wochenende erfolgreich in die zweite Saisonhälfte. Damit revanchierten sich die Baaremer gleichzeitig für die 1:2-Hinspielpleite gegen die damals noch punktlosen Seehasen.
Im ersten Heimspiel nach der Winterpause steigt nun im Allmendshofer Sportpark gleich das brisante Lokalderby gegen Furtwangen. Erneut hat das Leda-Team einiges gutzumachen, schließlich musste man sich in der Vorrunde im Furtwanger Bregstadion mit 0:3 geschlagen geben und blieb damals 90 Minuten lang chancenlos.